Datenschutzerklärung

ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT


Stand: Januar 2025


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzbestimmungen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung unserer Webseite.

 

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch meine Webseite ist:

Franz Trattner
Untersbergstrasse 27

5083 St. Leonhard

E-Mail: franz@trattner-music.at

Tel.: 0043 - 664 - 27 42 410


Kontakt

Wenn Sie per Formular auf der Webseite Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage längstens 14 Tage bei mir gespeichert. Bei Kontaktaufnahme per E-Mail mit mir werden Ihre angegebenen Daten sechs Monate gespeichert. Im Falle, dass aufgrund der E-Mail-Anfrage Anschlussfragen vorliegen, werden die Daten weitere sechs Monate nach der zuletzt vorliegenden Kontaktaufnahme bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Cookies

Diese Webseite sammekt keine Cookies.


Hosting & Software

Ich nutze die Software-Plattform Without Code. Die Webseite basiert auf dem von Without Code entwickelten Designtool und Content Management System Website Builder. Das Hosting läuft über die Amazon Cloud. Without Code garantiert die DSGVO-Richtlinien einzuhalten. Für den Betrieb der Webseite werden Verbindungsdaten personenbezogen verarbeitet.

Mehr zur Plattform unter www.wocode.com.

Anschrift: Without Code Inc.

80 Point McKay NW, 507

Calgary, AB T3B 4W4, Kanada

Informationen zum Umgang mit DSGVO: www.wocode.com/gdpr

Ads & Social Plug-ins

Ich nutzen partiell Werbedienste von Google und Facebook. Zudem befinden sich auf der Webseite Buttons, die zu Social-Media-Plattformen führen:


Facebook & Facebook Pixel

Als gemeinsame Verantwortliche verarbeite ich mit Facebook Verbindungs- sowie Browserdaten. Zweck: Teilen und Bewerten von Seiten für die Dauer der Aktivierung des Plug-ins auf der jeweiligen Seite. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre erteilte Einwilligung gemäß § 96 Abs 3 TKG iVm. gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Für die eigenständige Verarbeitung der Daten von Facebook über den gemeinsamen Zweck hinaus übernimmt Franz Trattner keine Verantwortung. Facebook ist dafür der alleinige Verantwortliche – siehe auch www.facebook.com/policy.php (Anschrift: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Mit dem Dienst Facebook Pixel verarbeiten wir fallweise auf Basis Ihrer Einwilligung (gemäß § 96 Abs. 3 TKG) als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten für die Schaltung personalisierter Werbung und für Werbeerfolgsmessungen. Dem Dienst wird dadurch ermöglicht, Verbindungsdaten, Daten Ihres Webbrowsers sowie Daten über die aufgerufenen Inhalte zu erheben. Des Weiteren ist es dem Dienst dadurch möglich, Tracking- und Wiedererkennungssoftware einzusetzen und Daten auf Ihrem Endgerät zu speichern. Zweck dieser Software: Anreicherung des Werbenetzwerk und Wiedererkennung beim Aufruf fremder Webseiten. Dadurch kann personalisierte Werbung ausgespielt werden. Die Datenspeicherung auf Ihrem Endgerät erfolgt für die Dauer von bis zu zwei Jahren. Die erhobenen Daten dienen ebenso der Messung unseres Werbeerfolgs. Bei Nichterteilung einer Einwilligung können wir keine personenbezogene Werbung auf Ihrem Endgerät schalten.

 

Instagram

Mit Facebook (Anschrift: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) verarbeiten wir als gemeinsame Verantwortliche Verbindungs- und Browserdaten betreffend die Plattform Instagram. Zweck: Teilen und Bewerten von Seiten für die Dauer der Aktivierung des Plug-ins auf der jeweiligen Seite. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre erteilte Einwilligung gemäß § 96 Abs 3 TKG iVm. gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Für die eigenständige Verarbeitung der Daten von Facebook über den gemeinsamen Zweck hinaus übernimmt Franz Trattner keine Verantwortung. Facebook ist dafür der alleinige Verantwortliche – siehe auch www.facebook.com/policy.php

 

Ihre Rechte

Bezüglich Ihrer bei mir gespeicherten Daten stehen Ihnen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse erfolgt, haben Sie das Recht, gegen diese Verarbeitung zu widersprechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird gemäß Ihren Angaben infolge gelöscht oder eingeschränkt, sofern keine zwingenden, schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen. Ihnen obliegt darüber hinaus das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Die Daten gelten bis zum Zeitpunkt des Widerspruchs als rechtmäßig verarbeitet. Ihre bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Bereits eingewilligte elektronische Werbung (Newsletter) können Sie durch Aktivieren des Abmeldebuttons im Newsletter widerrufen. Die Rechtsgrundlage sieht vor, dass bei Vorliegen Ihrer Einwilligung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder bei Vorliegen eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer persönlichen Daten an Sie besteht. Sie haben ferner das Recht auf Beschwerde. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie, sich an uns zu richten. Sie können Sie sich ferner unter dsb@dsb.gv.at bei der Datenschutzbehörde beschweren.

Share by: